Zum Inhalt springen
Richard C. Schneider
  • about
    • vita
    • auszeichnungen
    • pressespiegel
    • galerie
  • geschriebenes
    • artikel
    • bücher
  • gefilmtes
    • film
    • video
    • filmographie
  • gesprochenes
    • lehraufträge
    • vorträge
    • moderation
  • blog
  • termine
Richard C. Schneider
Menü schließen
  • about
    • vita
    • auszeichnungen
    • pressespiegel
    • galerie
  • geschriebenes
    • artikel
    • bücher
  • gefilmtes
    • film
    • video
    • filmographie
  • gesprochenes
    • lehraufträge
    • vorträge
    • moderation
  • blog
  • termine
Richard C. Schneider
Menü umschalten

Autor: Richard

1. Juli 201812. Juli 2018Antisemitismus, Demokratie, Europa, Holocaust, Israel, Jüdisches Leben, Liberalismus, Polen, Ungarn

Verrat? Verrat

Was in diesen Tagen in Israel geschieht, ist für viele Holocaust-Überlebende, aber auch viel anderen Juden weltweit, kaum noch nachzuvollziehen.   Yehuda Bauer – Verrat! Kein Geringerer als der große Holocaust-Historiker Yehuda Bauer hat Benjamin Netanyahu des »Verrats« bezichtigt. Denn […]

29. Juni 201812. Juli 2018Afrika, EU, Europa, Flüchtlinge, International Politics, Iran, Macron, Menschenrechte, Nahost, Uncategorized, Ungarn

Nachtgedanken: Menschenrechte

Hier in Tel Aviv ist es bald Mitternacht. In Israel gehen die Uhren im Vergleich zu Deutschland eine Stunde vor. Ich lese online die Nachrichten und Meldungen zu den Vereinbarungen in Brüssel. Noch weiß man nicht, ob diese Angela Merkel […]

29. Juni 201830. Juni 2018Europa, Flüchtlinge, International Politics, Israel, Nahost, Syrien

Nun also: Daraa

Ich komme einfach nicht dazu, Ihnen von Jamal Kashoggi zu erzählen, dessen Ausführungen zu Saudi-Arabien ich diese Woche beim German Marshall Fund in Brüssel hören konnte.   In Daraa begann der syrische Bürgerkrieg Denn hier im Nahen Osten, genauer gesagt: […]

27. Juni 201827. Juni 2018Freie Medien, Liberalismus, ORF, Österreich, Rechtspopulismus

Und jetzt: Der ORF

Eigentlich wollte ich Ihnen heute etwas darüber erzählen, was der aus Saudi-Arabien stammende und im Exil lebende Journalist Jamal Khashoggi über die Reformpläne von Kronprinz Mohammad bin Salman denkt, wohin sich also, seiner Meinung nach, Saudi-Arabien entwickeln wird. Doch leider […]

25. Juni 201825. Juni 2018Iran, Israel, Nahost

Wie lange noch bis zum Krieg?

Im Nahen Osten fragt niemand, ob es zum offenen Krieg zwischen Israel und dem Iran kommen kann. Es geht nur noch um das Wann und Wie. Ein Blick auf mögliche Szenarien.   Seit Jahren gibt es ihn: den Krieg zwischen […]

22. Juni 201822. Juni 2018Deutschland, Europa, Israel, Italien, Kultur, Nahost, Netanyahu, Palästina, Terrorismus, Trump, Ungarn, USA

Der Misanthrop oder: der Mensch ist großartig

Es ist Freitag morgen … in Tel Aviv heißt das: alles ist um mehrere Stufen nach unten geschaltet. Der Freitag in Israel ist so wie der Samstag in Deutschland. Der Tag vor dem Ruhetag. Aber eigentlich ist der Tag davor […]

21. Juni 201821. Juni 2018Gaza, Hamas, Iran, Israel, Nahost, Palästina, Syrien, Terrorismus

Gaza: Den Krieg herbeireden

Immer wenn es Sommer wird, beginnt die israelische Öffentlichkeit zu spekulieren: Wird es bald Krieg geben? Es ist ja Sommer, da gibt es »immer« Krieg.   Immer Krieg im Sommer. Gaza, die Vierte? Im Augenblick schreiben die israelischen Medien einen […]

20. Juni 201820. Juni 2018Flüchtlinge, International Politics

Nochmal: Flüchtlinge

Was mir heute zum wiederholten Mal durch den Kopf ging. Ganz abgesehen davon, wie man zur Flüchtlingsfrage steht, sozusagen auf der Seite von Merkel oder Seehofer, ob man auf der Seite von europäischen Rechtspopulisten oder der Gegenseite, der europäischen Linken, […]

20. Juni 201820. Juni 2018Demokratie, Deutschland, EU, Europa, Frankreich, International Politics, Liberalismus, Macron, Merkel

Vive la France

Ich kann es nicht ändern – in meinem Herzen gibt es eine ziemlich große Ecke, die Frankreich gehört. Jajaja, ich weiß, es gibt Tausend Dinge, die man gegen Frankreich vorbringen kann, von Vichy bis Algerien, vom Kultursnobismus bis …, ich […]

19. Juni 201819. Juni 2018Demokratie, International Politics, Trump, USA

Erinnerungen an dunkelste Zeiten

Wir haben in der Vergangenheit gelernt: In Deutschland, in Europa ist Empörung etwas Selektives. Der »moralisch Anständige« überlegt es sich genau, wann er gegen wen auf die Straße geht. Wir wissen das, wir kennen das. Seit langem. Nun aber verstehe […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 23 24 25 … 30 >
Richard C. Schneider Schriftzug

Schreiben Sie uns

info@richard-c-schneider.com

Kategorien

Write us

info@richard-c-schneider.com

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Impressum und Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
© 2025 Richard C. Schneider
Cookie Consent mit Real Cookie Banner