Das neue Buch

Reden wir über Israel: Der langjährige Israel-Korrespondent der ARD klärt auf über die meistgeäußerten Ressentiments

Ist Israel eine Demokratie? Ist Israel ein Apartheidstaat? Ist Kritik an Israel antisemitisch? Ist Israel ein fundamentalistischer Staat?Gehört Palästina den Palästinensern?

Richard C. Schneider, SPIEGEL-Autor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD, lebt seit fast 20 Jahren in Tel Aviv, kennt Alltag und Geschichte des Landes und weiß um die gängigen Vorbehalte und Vorurteile in Deutschland. Bei den Antworten auf diese fünf Fragen setzt er an, um einige grundlegende Dinge über Israel zu erklären – 75 Jahre nach der Staatsgründung Israels und in einem entscheidenden Moment für die Demokratie des Landes.

Eine Übersicht der Lesungen finden Sie hier.

Der neue Film

Außenpolitisch und auch innenpolitisch befindet sich Israel in einer existenziellen Dauerkrise. Hinter all den negativen Schlagzeilen steckt aber auch ein Land, das vor Kreativität nur so sprüht, und in dem sich die Menschen tagtäglich neu erfinden. Richard C. Schneider trifft genau diese Menschen im kreativen und modernen Israel. Eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Reise durch das faszinierende Land Israel.

Die Sache mit den Juden

Dokumentation in 4 Teilen

Juden werden von allen Seiten angefeindet und angegriffen. Aber warum? Warum heute? Wie sehen die verschiedenen Formen des antijüdischen Ressentiments aus? Die Reihe erklärt gewollte und ungewollte Mechanismen dieses Vorurteils.